Dienstag, 6. Juli 2021 | ab 8:00 Uhr
Innovationszentrum Wiesenbusch
Du interessierst Dich für Existenzgründung oder überlegst, Dich selbstständig zu machen?
Du brauchst Impulse und Anregungen oder Tipps von anderen Startups?
Dann ist „Aufbruch! – Die Start-up-Messe in Gladbeck“ ein fester Termin in Deinem Kalender.
Hier bekommst Du Informationen direkt von Jungunternehmern, kannst bestehende Netzwerke nutzen und Gründungsberater*innen aus der Emscher-Lippe-Region kennenlernen.
Gründer*innen und Selbstständige berichten über ihre Erfahrungen und können hilfreiches Wissen an Dich weitergeben.
Warum Du trotz oder gerade wegen Corona gründen solltest und welche Unterstützung es gibt, erfährst Du hier.
Fragen oder Ideen kannst Du an den Unternehmer*innen-Roundtables loswerden. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen im Foyer oder in der Business-Lounge
Dienstag, 6. Juli 2021 | ab 8:00 Uhr
Innovationszentrum Wiesenbusch
Am Wiesenbusch 2, 45966 Gladbeck
9:00 - Begrüßung
Bettina Weist
Bürgermeisterin der Stadt Gladbeck
Sparkasse Gladbeck
Jörg Schrief
Thema: Vom Antrag bis zur Auszahlung der Gründermittel - Erfolgsfaktoren und Problemstellungen
Wirtschaftsförderung Dorsten
Arno Schade
Thema: Beurteilung der Wirtschaftlichkeit eines Gründungsvorhabens als zentraler Baustein eines Businessplans
Business Metropole Ruhr
Birthe Bruckhoff
Thema: Gründer - Ökosystem Metropole Ruhr
Startercenter Recklinghausen
Eva-Maria Wobbe
Thema: Wie kommt das Neue in die Welt? - Vom Denken ins Tun kommen
Verein zur Förderung der Gladbecker Wirtschaft e.V.
Elisabeth Kolberg
Thema: Der VGW – Starke Wirtschaft vereint
Westfälische Hochschule
Cornelia Delbos / Pia Grandt
Thema: Deine Initiative. Unser Antrieb - Gründen an der Westfälischen Hochschule
ANDERSMACHER
Thema: Drei Start-ups der Westfälischen Hochschule stellen sich vor
NRW.Bank
Hendrik Maatz
Thema: Öffentliche Förderprodukte für ExistenzgründerInnen in NRW
BVMW
Peter Dannowski
Thema: Netzwerke wirken
Immocademy
Robin van Oepen
Thema: Vermögensaufbau mit Immobilien
Media8 GmbH
Marco Splettstößer
Thema: Alles auf eine Karte - mein Weg in die Selbstständigkeit
C4C Systems
Marc Jung
Thema: Thema: Business Angels – der etwas andere Weg der Förderung
mitNORM
Uli Rickert
Thema: Personalfindung, Personalbindung, Unternehmenssicherheit
Grubenhelden
Matthias Bohm
Thema: : Lasst uns aufbrechen, raus in die Welt...
C4C Consulting
Uwe Jung
Thema: ...die Kraft der Marke! durch professionelles Branding zum nachhaltigen Unternehmenserfolg
Der kleine Bergmann
M. Bergermann / R. Kabitzke
Thema: Der kleine Bergmann - Eine würzige Grubenfahrt
PAUSE
1. Unternehmer-Roundtable
pott.digital
Lars Plettau / Marcus Eldau
Thema: Ein Start mit Hindernissen - (K)eine typische Start-Up-Geschichte
aware7
Chris Wojzechowski
Thema: Live Hacking - wie Cyberkriminelle vorgehen und wie Sie sich schützen können!
Steiger Spirits
Christoph Niklaus
Thema: The Five Fails of Founding
PAUSE
2. Unternehmer-Roundtable
NDAKO Fashion
Melanie Krausa
Thema: Die ersten Schritte zur Online-Präsenz
Das Programm kannst Du auch als PDF-Dokument herunterladen
… zur Messe? Dann wende Dich an die Wirtschaftsförderung der Stadt Gladbeck.
Dein Ansprechpartner ist Arif Colak, Tel. 02043 / 99-2381, E-Mail arif.colak@stadt-gladbeck.de.
Die Veranstaltung am 6. Juli zog über 40 Unternehmen und rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in das Innovationszentrum Wiesenbusch. Wir haben einige Eindrücke der ersten Gladbecker Messe für Gründerinnen und Gründer in unserer Galerie für Euch festgehalten.